Aktuelle Meldungen
Neue Straßennamenschilder in der Altstadt
Freitag, 18 April 2025 13:42 geschrieben von Tomasz MichalakDie Altstadt von Küstrin hat neue Straßennamenschilder erhalten. Dies ist ein weiterer Schritt in den Bemühungen um die Wiederbelebung und bessere Beschilderung dieses historischen Teils der Stadt. In den letzten Tagen wurden Dutzende von ästhetisch ansprechenden Metallschildern angebracht, die ihre verschlissenen und oft beschädigten Vorgänger ersetzen.
Ein Besuch bei unseren deutschen Nachbarn
Freitag, 18 April 2025 13:41 geschrieben von Tomasz MichalakAm 16. April fand am Vormittag die Eröffnungsfeier des Museums - Historische Station in Seelow statt. Unser Vertreter, Direktor Ryszard Skałba, nahm an der Zeremonie teil.
Jedes Frühjahr erscheinen Reenactors in preußischen Uniformen aus dem 18. Jahrhundert in der Altstadt von Kostrzyn auf. Sie sind Mitglieder von Vereinen, die militärische Traditionen aus der Zeit Friedrichs des Großen pflegen - eines Herrschers, der die Geschichte der Stadt deutlich geprägt hat. Kein Wunder also, dass unsere Festung Liebhaber dieser Epoche anzieht.
Die Bastion Phillipp wieder zum Leben erwecken
Freitag, 04 April 2025 14:12 geschrieben von Tomasz MichalakNach dem Hochwasser in Kostrzyn im September 2024 arbeitet das Festungsmuseum intensiv an der Vorbereitung der neuen Museums- und Tourismussaison. Nach der Überflutung der Kasematten der Bastion Philipp hat das Museumsteam eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die volle Funktionsfähigkeit der Anlage wiederherzustellen.
Das Museum der Festung Küstrin hat sich dem internationalen Projekt „Liberation Route Europe“ angeschlossen, das darauf abzielt, Stätten, die mit der Befreiung Europas von der Nazi-Besatzung während des Zweiten Weltkriegs in Verbindung stehen, in Erinnerung zu rufen und zu fördern.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten sind beendet
Montag, 31 März 2025 21:06 geschrieben von Tomasz MichalakAm vergangenen Wochenende wurde in Kostrzyn der 80. Jahrestag des Endes der Kämpfe um die Stadt und der Befreiung des Lagers Stalag III C Alt Drewitz gefeiert. Es handelte sich um eine Reihe von Veranstaltungen, die von der Stadt in Zusammenarbeit mit den kulturellen Einrichtungen von Kostrzyn organisiert wurden.
Das Festungsmuseum ist ständig bemüht, den Komfort der Touristen zu verbessern, die sich für einen Besuch unserer Einrichtungen und der Altstadt entschieden haben. Solche Aufenthalte werden manchmal mit einem Element der Entspannung nach einem Spaziergang mit einem Museumsführer kombiniert. Vor einigen Jahren haben wir in der Nähe der Schlossruine eine Schutzhütte eingerichtet. In jüngster Zeit haben wir im Hof der Bastion Philipp einen neuen Unterstand für Touristen errichtet, um den Komfort der Besucher zu verbessern und die Organisation verschiedener Veranstaltungen zu ermöglichen.
Besuch von exotischen Gästen aus La Réunion
Donnerstag, 20 März 2025 14:34 geschrieben von Tomasz MichalakAm 5. März dieses Jahres bekamen wir ungewöhnlichen Besuch. Wir bekamen Besuch von einer Gruppe von 15 Schülern von der Insel La Réunion, dem westlichsten Teil des Maskarenen-Archipels, 700 km von Madagaskar entfernt im Indischen Ozean. Die Insel ist ein Überseedepartement Frankreichs, so dass die Kinder Bürger der Europäischen Union sind.
Am 22. Februar fand der Tourismustag statt, der Aussteller und Tourismusanbieter aus der Region am Rande Berlins zusammenbrachte. Auf der Messe, die in der Sporthalle der örtlichen Schule stattfand, präsentierten sich Vertreter von Hotels, Restaurants, Reisebüros, kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten. Wir waren die einzigen Anbieter aus Polen, die der Einladung der Organisatoren gefolgt waren!
Das Ministerium für Kultur und Nationales Erbe hat einen Aufruf zur Einreichung von Anträgen für das Programm „Schutz unbeweglicher und beweglicher Denkmäler 2025“ veröffentlicht. Die Stadt Kostrzyn nad Odrą als Eigentümer aller Festungsanlagen von Kostrzyn (das Museum verfügt über diese Objekte nur im Rahmen eines Nutzungsvertrags) hat Mittel für die Rettung des Ravelins August-Wilhelm beantragt. Dabei handelt es sich um eine dreieckige, von einem Wassergraben umgebene Festungsanlage, die von der Landesstraße 22 aus auf dem Abschnitt zwischen dem Kreisel „Festung“ und dem Hotel Bastion sichtbar ist.