Yoga in der Altstadt

Wie wir schon oft geschrieben haben, ist die Altstadt ideal für alle Arten von Aktivitäten, die nicht unbedingt mit Geschichte zu tun haben. Hier fanden bereits künstlerische Freilichtveranstaltungen, Theateraufführungen, Fotosessions, ein Konzert mit tibetischen Klangschalen und sogar eine Hochzeitszeremonie statt. Am vergangenen Samstag, dem 28. Juli, fand eine weitere Veranstaltung statt: eine Yogastunde im Freien! Anlass war der Internationale Yogatag. Der Kurs wurde von Agnieszka Czeleń vom Yoga-Atelier in Dąbroszyn geleitet.

Am Samstagmorgen breiteten etwa 30 Teilnehmer, die sich für diese Kunst der Bewegung und Meditation im Kontakt mit der Natur interessierten, ihre Matten und Decken auf der „Wiese unter dem Walnussbaum“ in der Nähe des Berliner Tors aus. Die Teilnehmer waren unterschiedlichen Alters, Fitnessniveaus, Fortschritten und Erfahrungen - aber das hatte keinen Einfluss auf den Verlauf des Treffens. Die zweistündige Begegnung mit Yoga endete mit einem gemeinsamen Picknick auf der Wiese unter einem ausladenden Baum, der dringend benötigten Schatten spendete. Der Chefanimateur und Trainer der Veranstaltung beschrieb sowohl den Veranstaltungsort als auch das Treffen recht poetisch: "Die Altstadt - mit ihrer Geschichte, den alten Mauern, der wilden Vegetation und dem weiten Himmel - ist ein Raum, der dazu einlädt, achtsam zu sein, sich selbst und anderen näher zu sein. Es war ein Privileg, genau dort üben zu können - an einem Ort, an dem die Zeit sich verlangsamt und jede Begegnung an Tiefe gewinnt. An einem Ort, der an eine Geschichte des Leidens erinnert, inmitten von Ruinen, in denen einst Kriege geführt wurden, konnten wir heute Güte, Stille, Bewegung, einen warmen Blick teilen. Es ist sehr bewegend, dass gerade dort, wo einst Schmerz war, nun etwas ganz anderes gesät werden kann. Güte. Vertrauen. Gemeinschaft." Wie Sie sehen, atmet die Altstadt nicht nur den Atem der Geschichte, sondern hat auch eine gewisse Mystik. Deshalb möchten wir Institutionen, Vereine, Künstler und Kulturschaffende ermutigen, sich mit uns in Verbindung zu setzen - wir sind offen für verschiedene Vorschläge, die in der Altstadt umgesetzt werden können und gleichzeitig die Ernsthaftigkeit und Symbolik dieses Ortes bewahren.