Neue archäologische Fundstätte

Freitag, 14 Dezember 2018 15:30 geschrieben von Tomasz Michalak

Durch den Wald bei Küstrin zog im Oktober vergangenen Jahres ein Sturm (der berühmte Xavier) hinweg, der die Bäume zerbrochen und umgestürzt hat. Im April dieses Jahres kam ein Sammler von Geweihen an diesen Ort, der in den Wurzeln gefällter Bäume Gegenstände aus vergangenen Zeiten bemerkte. Über diese Tatsache hat er das Festungsmuseum von Küstrin  informiert, dessen Archäologe zum Fundort kam. Er bestätigte den historischen Wert der aufgefundenen Gegenstände und leitete entsprechendes Schutz- und Informationsverfahren ein.

Die Partnerbörse in Küstrin – Kietz

Dienstag, 27 November 2018 13:28 geschrieben von Tomasz Michalak

Am 9. November  fand im Kulturzentrum eine  deutsch-polnische Partnerbörse statt, die  von den Euroregionen Pro Europa Viadrina und Pommern organisiert wurde. Rund 100 Vertreter von Kommunen, Kulturzentren, Schulen, Verbänden, Sportvereinen und anderen Institutionen nahmen an dem Treffen teil. Dies waren Organisationen aus der Umgebung, die von Szczecin, Gryfino, über Berlin, Frankfurt, Gorzów oder Strzelce Krajeńskie reichten. Der Zweck der Börse bestand darin, ihre Institution oder ihren Verein vorzustellen und Kontakte mit potenziellen Partnern auf der anderen Seite der Grenze herzustellen. Nur eine dreiköpfige Delegation des Festungsmuseums erschien aus Kostrzyn ...

Ende der touristischen Saison

Dienstag, 27 November 2018 13:28 geschrieben von Tomasz Michalak

Die diesjährige Touristensaison ist zu Ende. Zugegeben, Touristengruppen, die die Altstadt bereisen, kommen immer noch, aber wir haben den Eingang zur Bastion von Filip auf ein Minimum beschränkt. In den Kasematten herrschen für einige Monate Kühle, Feuchtigkeit, Dunkelheit und – die Fledermäuse, für die das Museum eine Unterkunft und keine Touristenattraktion ist. Für uns ist es eine Zeit für Zusammenfassungen, Reparaturen und Renovierungen, Berichte, Planungen und konzeptionelle Arbeiten. Aber auch Zeit zum Atmen und  Kraft auftanken  nach den anstrengenden erschöpfenden langen Sommermonaten. Die nächste Saison beginnt im April, es finden jedoch inzwischen mehrere Veranstaltungen statt. Es ist Zeit  ein kleines  „Resümee“ zu ziehen.

Polnische Spuren in der preußischen Festung

Freitag, 02 November 2018 09:02 geschrieben von Tomasz Michalak

Am Sonnabend, dem 20. Oktober, sind wir zum letzten Mal in einer organisierten Gruppe durch die Altstadt von Küstrin gegangen. Diesmal war es das Ziel,  Spuren des Polentums in der 700 Jahre alten preußischen Geschichte der Stadt zu entdecken. Es war nicht ganz einfach, aber unsere Mitarbeiter haben es geschafft, Menschen und Ereignisse aufzufinden, die im deutschen Küstrin mit Polen verbunden waren.

Küstriner Pompeji ausgezeichnet

Freitag, 02 November 2018 09:02 geschrieben von Tomasz Michalak

Am 17. Oktober nahmen die Vertreter des Museums der Festung Küstrin zum vierten Mal an der  Ratssitzung des Tourismusverbandes von Lubuskie teil. Die diesjährige Ausgabe stand unter dem Motto „Oder - Lebuser Fenster zur Welt, Tourismus für alle - Förderung der universellen Zugänglichkeit“. Im Regionalrat, der in der Regel in Zielona Góra stattfindet, erschienen mehrere wichtige Gäste, wie z.B. der Marschall der Wojewodschaft Lubuskie Frau Elżbieta Anna Polak.

Schlösser und Paläste der Neumark – ein Bericht

Freitag, 02 November 2018 09:01 geschrieben von Tomasz Michalak

Die von uns seit mehreren Jahren organisierten Museumsreisen erfreuen sich nach wie vor ganz besonderer Beliebtheit. So war es  auch am vergangenen Sonntag, am 14. Oktober 2018, als 40 Personen erschienen, um sich auf die Tour zu ausgewählten Schlössern und Palästen in der Neumark zu begeben. Schon Wochen zuvor musste die Anmeldeliste geschlossen werden.

Internationales Forum der lokalen Selbstverwaltung

Freitag, 02 November 2018 09:00 geschrieben von Tomasz Michalak

Am 20. September fand das Internationale Selbstverwaltungs-Forum satt. Das Thema des Treffens war „Kultur und Bildung - Werkzeug für die Schaffung von Partnerschaften zwischen den Städten.“ In Küstrin trafen sie sich Delegationen aus den Städten Seelow, Peitz (Deutschland), Sambor (Ukraine), Floresti (Moldawien), Zemplínske Hamre (Slowakei). Jeder Gast hatte eine kurze, fünfzehnminütige Präsentation über die internationale Zusammenarbeit vorbereitet. Bürgermeister von Kostrzyn Dr. Andrzej Kunt präsentierte die internationale Zusammenarbeit der Stadt Kostrzyn in den letzten Jahren.

Die Potsdamer Schlösser

Dienstag, 02 Oktober 2018 09:25 geschrieben von Tomasz Michalak

Im Rahmen der  Festungstage 2018 hat unser Museum am 2. September eine Busfahrt nach Potsdam, in die Hauptstadt Brandenburgs, organisiert. Es war ein sehr intensiver Tag. Wir begannen mit dem Besuch des Cecilienhofs, des letzten von den Hohenzollern errichteten Schlosses, in dem 1945 die Beratungen der Potsdamer Konferenz stattfanden.

Die lauten und bunten Tage der Festung

Dienstag, 02 Oktober 2018 09:25 geschrieben von Tomasz Michalak

Die 19. Küstriner Festungstage liegen hinter uns, und wir werden uns diesmal auf die wichtigsten Informationen beschränken. Die diesjährigen Tage der Festung wurden am Samstagnachmittag, dem 1. 9.2018, offiziell vom stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtrats, gleichzeitig Mitglied des Museumsrates, Michał Kunt eröffnet.

Zehn Jahre Museum der Festung Küstrin

Dienstag, 02 Oktober 2018 09:25 geschrieben von Tomasz Michalak

Das war ein ganz fantastischer Abend ! 10 Jahre Existenz und Aktivitäten erschienen auf einmal als eine relativ kurze Zeitspanne – aber man kann schließlich auch in nur wenigen Jahren eine ganze Menge tun. Und mit voller Überzeugung können wir sagen, dass dies auch bei unserem Festungsmuseum  der Fall ist. Der Jubiläumsabend fand am 31.08.18. im ECS Kręgielnia statt. Im  Saale versammelten sich ca. 120 Besucher, darunter viele Ehrengäste aus dem In- und Ausland und aus Küstrin.

Seite 27 von 38