Aktuelle Meldungen
Am Freitag, dem 1. Februar 2019, besuchte Frau Jana Orlowski, Konsulin der Bundesrepublik Deutschland (stellvertretende Generalkonsulin und Leiterin der Wirtschafts- und Presseabteilung des Konsulats in Breslau) unser Festungsmuseum.
Zum dritten Mal hat das Festungsmuseum ein Angebot für die Jugendlichen der Küstriner Schulen vorbereitet. In den Winterferien haben sie ihre freie Zeit im Museum verbracht. Die Ferien in der Festung fanden vom 21. bis 25. Januar dieses Jahres statt. Das Museum bereitete eine Reihe von Attraktionen für die Teilnehmer vor.
Historisch-Touristischer Cluster
Donnerstag, 31 Januar 2019 09:25 geschrieben von Zbigniew PiotrowskiAm 24. Januar fand das Gründungszusammentreffen des "Historisch-Touristischer Cluster" statt. Auf dem Schloss in Krossen sind Besucher aus der Wojewodschaft Lubuskie und deutschen Grenzgebieten gekommen, um die Möglichkeiten zu erörtern, die Potenziale der Natur- und Kulturwerte, der reichen Geschichte in der sich dynamisch entwickelnden touristischen Infrastruktur miteinander zu verbinden.
Neujahrstreffen in Seelow-Ryszard Skałba geehrt
Donnerstag, 31 Januar 2019 09:25 geschrieben von Zbigniew PiotrowskiAm 21. Januar fand im Haus der Kultur in Seelow ein traditionelles Neujahrstreffen mit Vertretern aus Politik, Kommunen, Wirtschaft, Sport und Kultur sowie geladenen Gästen aus Partnerstädten, darunter auch Küstrin, statt. Es gab Reden, Auswertungen, Präsentationen, Auszeichnungen und Wünsche, und das Ganze war mit künstlerischen Vorführungen verbunden.
Das Festungsmuseum auf touristischen Portalen
Mittwoch, 16 Januar 2019 13:57 geschrieben von Tomasz MichalakImmer häufiger verwenden Touristen im Internet veröffentlichte Daten zu Sehenswürdigkeiten, Dienstleistern, Reisebüros, Hotels, Restaurants, um ihre Ausflüge, Reisen und Ferien zu planen. Es wurden spezielle Themenportale geschaffen, auf denen sie nicht nur Informationen erhalten, sondern auch Kommentare von früheren Nutzern, die die Orte besucht und Dienstleistungen gebucht hatten.
Die seit 2011 vom Museum der Festung Küstrin organisierten Touren stellen nicht nur eine historische Attraktion dar, sondern sind auch touristisch sehr ergiebig. Vielleicht sind sie deshalb bei den Einwohnern unserer Stadt -und nicht nur bei ihnen - sehr beliebt. Im Jahr 2018 organisierten wir neun Touren (eine davon aufgrund des großen Interesses gleich zweimal), die sich zum großen Teil auf die Geschichte von Küstrin bezogen, aber auch außerhalb der Stadt stattfanden.
Das alte Jahr nähert sich dem Ende, das neue steht mit neuen Aufgaben, Vorhaben und Herausforderungen vor der Tür. Wir freuen uns sehr, dass es Personen gibt, die uns bei der Arbeit unterstützen und die sich über unsere Erfolge mitfreuen.
Ähnlich wie in vergangenen Jahren war das Jahr 2018 mit vielen durch das Festungsmuseum Küstrin organisierten Ereignissen, Veranstaltungen, Seminaren und Treffen gefüllt. Vor allem habe wir das 10. Jubiläum der Gründung unserer Einrichtung sowie das 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Polens gefeiert.
Dariusz de Lorm als Freund des Museums der Festung Küstrin ausgezeichnet
Montag, 14 Januar 2019 13:19 geschrieben von Tomasz MichalakVor sechs Jahren beschloss der Direktor des Küstriner Museums, Personen oder Organisationen, die die Einrichtung selbstlos unterstützen, den Titel "Freund des Museums der Festung Küstrin" zu verleihen. Seit 2012 wurde dieser Titel an 15 Personen (darunter vier Ausländer) und eine Vereinigung vergeben, die uns auf vielfältige Weise helfen und unterstützen (unter anderem durch Informations- und Materialienaustausch , Transfers von Denkmälern, die Förderung von Museumstätigkeiten, Hilfe bei der Problemlösung, Veröffentlichung von Artikeln über unsere Arbeit oder Erkundung und körperliche Arbeit für uns).
Wie in jedem Jahr haben wir am 21.12. in unserem Sitz ein traditionelles Weihnachtstreffen mit der Teilnahme von Mitarbeitern des Museums, Mitgliedern des Museumsrates und Freunden des Festungsmuseum organisiert. Es war ein guter Anlass, das Jahr 2018 zusammenzufassen und Pläne für die Zukunft vorzustellen.