Im Laufe der Jahre haben die Besuche von Reenactment-Gruppen verschiedene Formen angenommen - von spektakulären Artillerieschlachten und Manövern bis hin zu kleinen Zeltlagern mit kurzen Übungsvorführungen. Leider gibt es immer weniger Enthusiasten, die bereit sind, die Härten des Soldatenlebens auf sich zu nehmen, und die jüngere Generation entscheidet sich zunehmend für andere Leidenschaften.
In diesem Jahr werden Dutzende von Reenactors nach Kostrzyn kommen. Bereits am Freitag, dem 25. April, beginnen sie mit dem Aufbau eines Lagers auf dem Gelände zwischen dem Berliner Tor und der Bastion König. Am Abend gibt es eine Einweisung durch die Kommandeure der verschiedenen Formationen, aber die Hauptattraktionen sind für Samstag, den 26. April, geplant.
Programm der Veranstaltung:
07:00 Weckruf
09:00 Appell am Sockel des Denkmals von Markgraf Johann
09:30 Vorbereitung auf die Präsentation
10:00 Beginn der Präsentation
13:00 Mittagessen (Erbsensuppe für alle)
14:00 Konzert der Lustigen Preußen
15:00 Vorbereitung auf die Manöver
15:30 Beginn der Manöver
16:00 Abschluss
Wenn die Bedingungen es zulassen, wird auch ein Schuss aus unserer Festungskanone abgefeuert. Während der gesamten Veranstaltung können die Besucher das Lager besichtigen, Fotos mit den Soldaten machen und Waffen und Ausrüstungsgegenstände besichtigen. Eine zusätzliche Attraktion ist eine militärische Erbsensuppe, die um 13 Uhr unter Feldbedingungen kostenlos an die Teilnehmer und die Öffentlichkeit ausgeschenkt wird - solange der Vorrat reicht!
Wir laden Sie herzlich in die Altstadt ein, wo wir uns für einen Tag in die Zeit Friedrichs des Großen zurückversetzen lassen und das Dröhnen der feuernden Musketen hören werden!